Hausärztliche Versorgung

Hausarztprogramm

Schon über 10 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland haben sich bewusst für das Hausarztprogramm entschieden – und profitieren von einer hochwertigen, zukunftsfähigen Versorgung.

Was ist das Hausarztprogramm (Hausarztzentrierte Versorgung/HZV)?

Im Hausarztprogramm sind wir Ihre zentrale Anlaufstelle in allen Gesundheitsfragen. Ihre Behandlungsdaten laufen bei uns zusammen, wir behalten den Überblick über Ihre Krankengeschichte und koordinieren Ihre Versorgung – wohnortnah, persönlich und immer mit Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Das stärkt uns als hausärztliche Praxis und trägt zu unserem Fortbestehen bei. Auch die Bundesregierung sieht darin die Zukunft und plant die Einführung eines verbindlichen Primärarztsystems. Entscheiden Sie sich also schon heute für das bewährte und freiwillige Hausarztprogramm!

Vier gute Gründe für Ihre Teilnahme:

  • Ein Ansprechpartner für alle Gesundheitsfragen: Wir sind Ihr zentrales "Gesundheits-Zuhause" und koordinieren Ihre gesamte Behandlung.
  • Nachweislich bessere Gesundheitsversorgung: Wissenschaftliche Studien belegen die Vorteile für Patientinnen und Patienten (mehr dazu auf neueversorgung.de).
  • Mehr Zeit für Sie: Durch weniger Bürokratie und eine faire Vergütung bleibt uns mehr Zeit für das, was zählt: Ihre Gesundheit.
  • Die Teilnahme ist für alle gesetzlich Versicherten kostenfrei

...sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Praxisbesuch an – wir informieren Sie gerne über alle Vorteile und wie Sie teilnehmen können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

DMP - Disease Management Programm

Von den Krankenkassen auch "strukturiertes Behandlungsprogramm", "curaplan" oder "Chronikerprogramm" genannt, ist ein Behandlungsprogramm für chronisch kranke Menschen.
Wir bieten in unserer Praxis eine Chronikerbetreuung für folgende Erkrankungen an:

  • Diabetes mellitus Typ II
  • Koronare Herzkrankheit
  • Asthma bronchiale
  • COPD

Diese Behandlungsprogramme wurden nach den Erkenntnissen der evidenzbasiereten Medizin entwickelt und sollen...

  • eine bessere Zusammenarbeit zwischen Hausärzten, Fachärzten, Krankenhäusern und weiteren spezialisierten Einrichtungen bewirken
  • die Therapieschritte entsprechend dem aktuell gesicherten Kenntnisstand optimieren und aufeinander abstimmen
  • betroffene Patienten durch kontinuierliche Betreuung und Beratung vor Folgeerkrankungen und Spätschäden mit dauerhafter Behinderung bewahren
  • durch Verhinderung dieser meist sehr kostenintensiven Folgeerkrankungen weitere Beitragserhöhungen der Krankenkassen begrenzen helfen

Die Teilnahme an diesen Programmen ist freiwillig. Einige Krankenkassen bieten für ihre Versicherten zusätzliche finanzielle Anreize. Dies müssen Sie jedoch im Einzelfall mit Ihrer Krankenkasse abklären.
Inzwischen konnte durch mehrere Studien belegt werden, daß durch die DMP-Programme tatsächlich eine deutliche Verbesserung der Versorgung chronisch kranker Patienten erreicht werden konnte.

Auch aus eigenen Erfahrungen können wir eine Teilnahme am DMP-Programm nur empfehlen! Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gerne!